Seiten
- Televac® Product Matrix
- Neigungsmessung Produktauswahlhilfe
- Televac® Vakuummessung Produktauswahlhilfe
- Customer Satisfaction Survey
- Winkelmessungs-Konverter
- Karriere
- Refund and Returns Policy
- Upgrade-Programm von MM200 auf MX200
- MX200 Profinet Beta Invitation
- Startseite - Update
- Mein Konto
- Angebot anfordern
- Shop
- Wagen
- Kasse
- Häufig gestellte Fragen
- Märkte
- Electrolytic Tilt Sensors for Railway Monitoring
- Batterien mit aufgeschobener Wirkung
- Edelgas-Ionenlaser
- Vakuum-Handschuhboxen
- Gefriertrockner
- Medizinischer Teilchenbeschleuniger
- Dünnschichtabscheidung
- Vakuum-Destillation
- Positionierung der Satellitenantenne
- Halbleiter
- E-Träger-Schweißen
- Bauwerkzeuge, Laser-Nivellierung
- Geotechnische Überwachung und Bauwerksüberwachung
- Verflüssigtes Erdgas (LNG), Industriegas, Kryotechnik
- Nationale Laboratorien, Forschung und Entwicklung
- Vakuum-Ofen, Wärmebehandlung
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Baufahrzeuge
- RV-Nivelliersysteme
- MX200 Online Order Hub
- Lageplan
- Datenschutzrichtlinie für Fredericks Company
- Televac® Vakuum-Messumformer
- Neigungsmessung Produktübersicht
- Angebot anfordern
- Hochpräzise Neigungssensoren
- Ressourcen
- 0717-4313-99 Datenblatt
- 0729-1755-99 STEP
- 1-6200-008 Gebrauchsanweisung
- Fallstudie: Kundenspezifischer Hochleistungs-Neigungssensor für hydraulische Nivellieranwendungen
- MX200-Datenblatt
- MX200 Gebrauchsanweisung
- MX200 Vacuum Controller STEP
- 0717-4315-99 Datenblatt
- 0729-1757-99 Gebrauchsanweisung
- 0729-1759-99 STEP
- MX200 EthernetIP Datasheet
- MX200 EthernetIP Handbuch
- MX4A STEP
- 0717-4318-99 Datenblatt
- 0729-1758-99 Gebrauchsanweisung
- 0729-1760-99 STEP
- MV2A-Datenblatt
- MV2A Betriebsanleitung
- MX7M STEP
- 0717-4319-99 Datenblatt
- 0729-1763-XX Gebrauchsanweisung
- 0729-1765-99 STEP
- Kompakt 2A Datenblatt
- Compact 2A Betriebsanleitung
- Strukturelle Überwachung Fallstudie: Resensys
- 0717-4321-99 Datenblatt
- 1-6200-002 Gebrauchsanweisung
- F203-00A-212-00 STEP
- VacuGuard™-Datenblatt
- VacuGuard™ Gebrauchsanweisung
- 0717-4322-99 Datenblatt
- 0750 Series MEMS Instruction Manual
- B2A Portable-Datenblatt
- B2A Portable Gebrauchsanweisung
- F225-00T-003-01 STEP
- 0717-4323-99 Datenblatt
- 0751 Series MEMS Instruction Manual
- MX2A-Datenblatt
- MX2A-Bedienungsanleitung
- 0717-4326-99 Datasheet
- 0729-1723-99 Gebrauchsanweisung
- MX4A-Datenblatt
- MX4A Betriebsanleitung
- 0703-1602-99 Datenblatt
- 0729-1727-99 Gebrauchsanweisung
- MX7B-Datenblatt
- MX7B Gebrauchsanweisung
- 0703-0711-99 Datenblatt
- 0729-1730-99 Gebrauchsanweisung
- MX7M-Datenblatt
- MX7M Gebrauchsanweisung
- 0729-1736-99 Gebrauchsanweisung
- 0737-0101-99 Datenblatt
- MX EthernetIP Gateway Datasheet
- MX-EthernetIP-Gateway-Bedienungsanleitung
- 0719-3705-99 Datenblatt
- 0729-1740-99 Gebrauchsanweisung
- CC-10-Datenblatt
- CC-10 Gebrauchsanweisung
- 0711-0763-99 Datenblatt
- 0729-1756-99 Gebrauchsanweisung
- 2A-Datenblatt
- CC-10 Fernanzeige-Bedienungsanleitung
- 0711-0768-99 Datenblatt
- 2A VacuMini-Datenblatt
- MC300 Gebrauchsanweisung
- 0737-1203-99 Datenblatt
- 2A NASA Mini Datenblatt
- MM200 Gebrauchsanweisung
- 0719-1138-99 Datenblatt
- 2V6-Datenblatt
- MP2AR Gebrauchsanweisung
- 0719-1143-99 Datenblatt
- 4A-Datenblatt
- MP4AR Gebrauchsanweisung
- 1E-Datenblatt
- MP3DR-Bedienungsanleitung
- 1-6200-005 Datenblatt
- 1F-Datenblatt
- 1-6200-006 Datenblatt
- 7B-Datenblatt
- MP7ER/MP7FR Instruction Manual
- 1-6200-007 Datenblatt
- 7E-Datenblatt
- 1-6200-008 Datenblatt
- 7F-Datenblatt
- 1-6200-012 Datenblatt
- 7FC-Datenblatt
- 0729-1751-99 Datenblatt
- 7FCS-Datenblatt
- 0729-1752-99 Datenblatt
- MC300-Datenblatt
- 0729-1753-99 Datenblatt
- MM200-Datenblatt
- 0729-1754-99 Datenblatt
- MP2AR-Datenblatt
- 0729-1755-99 Datenblatt
- MP3DR-Datenblatt
- 0729-1759-99 Datenblatt
- MP4AR-Datenblatt
- 0729-1760-99 Datenblatt
- MP7ER-Datenblatt
- 0729-1760-04 Datenblatt
- MP7FR-Datenblatt
- 0729-1765-99 Datenblatt
- 3F-Datenblatt
- F203-00A-212-00 Datenblatt
- F225-00T-003-01 Datenblatt
- 0729-1763-XX Datenblatt
- 0729-1736-99 Datenblatt
- 0729-1757-99 Datenblatt
- 0729-1758-99 Datenblatt
- 0703-0703-99 Datenblatt
- 0717-4304-99 Datenblatt
- 0728-1025-99 Datenblatt
- 0737-0604-99 Datenblatt
- 0750-3002-99 Datenblatt
- 0750-9002-99 Datenblatt
- 0751-3002-99 Datenblatt
- 0751-9002-99 Datenblatt
- Arduino UART/TTL Communications INO File
- Arduino SPI Communications INO File
- Arduino RS-232 Communications INO File
- Arduino Analog Communications INO File
- Arduino PWM Communications INO File
- Arduino RS-485 Communications INO File
- Fallstudie: Argonne National Laboratory
- MX Active Gauge EthernetIP-Gateway EDS-Datei
- MX200 EthernetIP EDS-Datei
- Televac MX7M Kaltkathoden-Demontage-Video
- Televac MX7B Kaltkathoden-Demontage-Video
- 0719-3703-99 Datenblatt
- Televac Produkt Broschüre
- 0729-1731-99 Gebrauchsanweisung
- Televac-Artikel
- Televac-Werkzeuge
- Video zur Einführung des elektronischen Handels
- Video zur Demonstration des MX200-Konfigurationswerkzeugs
- Televac MX4A Konvektions-Demonstrationsvideo
- Televac MX4A Konvektion Übersichtsvideo
- Televac MX2A Thermoelement-Demonstrationsvideo
- Televac MX2A Thermoelement Übersichtsvideo
- Video zur Demontage des Televac 7E Kaltkathodensensors
- Video zur Demontage des Televac 7FC/7FCS Kaltkathodensensors
- Televac 7B Kaltkathodenmessgerät Demontage-Video
- Televac MX200 Demonstrationsvideo
- Televac MX2A Sensor-Ersatzvideo
- Televac 7B Reinigungsanleitung Video
- Televac MX7B Kaltkathoden-Übersichtsvideo
- Was ist ein elektrolytischer Neigungssensor?
- Televac-Videos
- Televac Broschüren & Flyer
- Televac Infografiken
- Televac Anwendungshinweise
- Videos neigen
- Kippartikel
- Tilt-Broschüren & -Flyer
- Kipp-Infografik
- Kippen Anwendungshinweise
- Televac Vakuum-Ressourcen
- Ressourcen für die Neigungsmessung
- Broschüren und Flugblätter
- Vakuum-Messgeräte für Vakuum-Destillationsanlagen
- Vakuummessung für Kryogenik und Industriegase
- Vakuum-Controller und Messgeräte für die Gefriertrocknung
- Vakuum-Messlösungen für die medizinische Industrie
- Vakuum-Controller und -Messgeräte für Laborschränke
- Vakuum-Controller und Messgeräte für Vakuum-Handschuhboxen
- Videos
- Artikel
- Televac®-Vakuum-Messgeräte und -Vertriebspartner
- Vertretungen und Distributoren für Neigungsmessungen
- Handbücher
- Datenblätter
- Beispielanwendungen
- Handbücher
- Datenblätter
- Anwendungshinweise
- AN 1000: Elektrolytische Kippsensor-Erregung
- Televac AN 3000: MX-Serie als Ersatz für die aktiven Messgeräte der MP-Serie
- AN 1001: Temperaturkompensation von elektrolytischen Neigungssensoren
- Televac AN 3001: Vergleich der aktiven Messgeräte MX2A und MX4A
- Televac AN 3002: Reinigung der Kaltkathoden-Passivmessgeräte 7B und 7E
- AN 1002: Definitionen der Betriebsspezifikationen für elektrolytische Neigungssensoren
- Televac AN 3004: Reinigung der Kaltkathoden-Passivmessgeräte 7FC und 7FCS
- AN 1003: Konfigurieren von Tera Term für die Verwendung mit TFC-Tilt-Produkten
- AN 1004: Neigungssensoren für Solar-Nachführsysteme
- Televac AN 3006: Rücksetzen des Datenspeichers der MM200
- AN 1005: Umrechnung des Neigungswinkels in Grad
- Televac AN 3007: Ändern der Einstellungen für den Analogausgang des MM200
- AN 1006: Erhalten von Messungen von TFC-Signalwandlern
- Televac AN 3008: MX200 zu PC-Schnittstelle und Kommunikation
- Televac AN 3009: MM200 to PC Interfacing and Communications
- Televac AN 3010: Torr Scientific/Torr Decimal/mTorr/Micron Umrechnungen
- Televac AN 3011: MX200 und MM200 Analogausgang im Vergleich
- Televac AN 3015: Empfohlene Praktiken für die Vakuumkalibrierung
- Televac AN 3016: MX200 EthernetIP Laden von EDS-Dateien für Rockwell Automation Allen-Bradley CompactLogix-SPSen
- Televac AN 3017: MX200 EthernetIP Setup- und Fehlersuchanleitung für EthernetIP Option 1
- Televac AN 3018: MX200 EthernetIP Setup- und Fehlerbehebungsanleitung für EthernetIP Option 2
- Televac AN 3020: Vakuum-Terminologie-Referenz
- Televac AN 3022: Automatische Steuerung eines MP7ER/MP7FR mit einem MX2A/MX4A
- Televac AN 3023: Automatische Steuerung einer MX7B/MX7M mit einer MX2A/MX4A
- Televac AN 3024: Automatische Steuerung eines MX7B/MX7M mit einem MP2AR/MP4AR
- Televac AN 3025: Hot Ion Vacuum Gauge Degas Instructions für das MM200
- Televac AN 3028: Televac® Simulatoren
- Televac AN 3029: Televac® EthernetIP-Vakuum-Controller Erstellen und Abbilden von Klasse-3-Verbindungen für Rockwell Automation Allen-Bradley CompactLogix PLCs
- Televac-Toleranzen
- Technische Informationen
- Blog
- Neigungsmessung
- Televac® Vakuum-Messgeräte
- Produkte
- Über uns
- Präzisionskomponenten
- Nachrichten & Ereignisse
- End-Use/End-User Statement
- Contact Us – Marketing Test Page
- Kontakt
Neigungsmessung Produkte
Neigungssensoren
Neigungssensoren mit großem Bereich
Mid Range Tilt Sensors
Neigungssensoren mit kleinem Bereich
Glas-Weitbereichssensoren
Glas-Mittelbereichssensoren
Glas-Schmalbereichssensoren
Mikro-Bogen Weitbereichssensoren
Neigungssensor Ältere Produkte
Neigungssensor-Baugruppen
Signalkonditionierungsplatinen
Neigungssensoren
Kippschalter
Televac® Vacuum Measurement Products
Passive Vakuummessgeräte
Aktive Vakuummessgeräte
Tragbare Steuergeräte
Steuerungen
Kundenspezifische Filamente
Zubehör
Ältere Produkte
Blog-Beiträge
- Employee Spotlight: Debra Holeman
- Mitarbeiter im Rampenlicht: Samuel "Sam" Huat
- Televac® MM200 und MC300 Vakuum-Controller End-of-Life-Hinweis
- Wärmebehandlungs-E-Commerce: Ein wachsender Trend oder eine vorübergehende Modeerscheinung?
- Webinar zum Fertigungsgipfel 2021 im Großraum Philadelphia
- Mitarbeiter im Rampenlicht: Jaclyn Branham
- Besuchen Sie uns an Stand #1707 während der Heat Treat 2021
- Fragen Sie Art: Geschäftsinhaberinnen mit Heidi McKenna
- Televac® bringt das neue Kaltkathoden-Aktivmessgerät MX7M auf den Markt
- Mitarbeiter Spotlight: Sharyl Puskar
- Mitarbeiter Spotlight: Shawn Orr
- Mitarbeiter Spotlight: Bob Keller
- Die Firma Fredericks feiert ihr 85-jähriges Bestehen
- 2 Wochen Vorlaufzeit mit Televac
- EthernetIP-Gateway: Die erste Lösung für EthernetIP und aktive Vakuummessgeräte
- Mitarbeiter Spotlight: Global Sales Manager Jeremy Snow
- Der Bau Ihres nächsten MX200 wurde gerade einfacher
- Update] Die Fredericks Company und die Temple University wurden für den Manufacturing PA Innovation Program Award zugelassen
- Labor Day Picknick und Cornhole-Wettbewerb
- 30. Konferenz & Ausstellung der Heat Treating Society
- Die Fredericks Company wird in 'What's So Cool About Manufacturing?' vorgestellt
- Anwendungsfall: Kundenspezifischer Neigungssensor für hydraulische Nivellieranwendung
- Was ist der Unterschied zwischen einem Beschleunigungsmesser und einem Neigungssensor?
- PA Senator Haywood besucht die Firma Fredericks
- Der 5. Oktober ist der National Manufacturing Day
- Televac stellt das MX Active Gauge EthernetIP Gateway vor, die einzige Netzwerkkommunikationslösung ihrer Art
- Televac erweitert die Familie der aktiven Vakuummeter um das neue Penning-Kaltkathodenmessgerät MX7B
- Neu Televac MX7B Aktives Vakuum-Messgerät
- Televac wird Sponsor der Furnaces North America 2018
- 2018 NSLS-II CFN-Anwendertreffen im Brookhaven National Lab
- APS/CNM-Anwendertreffen 2018 im Argonne National Lab
- 3 Common Misconceptions on Inclinometers and Solar Tracking Systems
- One-minute read: MX2A Sensor Disassembly
- ASM 29. Wärmebehandlungsgesellschaft Konferenz & Expo 2017
- Ein-Minuten-Lesung: 4A-Konvektionssensor bietet verbesserte Genauigkeit
- Fredericks Announces Launch of The ApexOne, a Versatile Single Axis Inclinometer
- Neue Sicherheitsvorschriften: Kippsensoren und Hubarbeitsbühnen [Infografik]
- FAQ: Was braucht es, um ein Elektroingenieur zu sein
- Mitarbeiter Spotlight: Einkaufsleiterin Cindy Seipp
- Neues modulares Televac Vakuum-Controller-Modell bietet EthernetIP-Fähigkeit
- Neues Produkt: Der MX200 mit EthernetIP-Fähigkeit
- The Fredericks Company kündigt die offizielle Markteinführung des 0729-1763-XX Zweiachsigen Neigungsschalters an
- Infografik: 4 Gründe für den Umstieg auf elektrolytische Neigungssensoren
- Mitarbeiter Spotlight: Vakuum-Wissenschaftler Darren Weinhold
- Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr!
- So sorgen Sie mit Neigungssensoren für Sicherheit am Arbeitsplatz
- Zurück zu den Grundlagen: Sensoren und Signale (Teil 1)
- 7 Gründe für ein Upgrade von MM200 auf MX200
- Fredericks wird in Pennsylvania Manufacturing vorgestellt: Lebendig und gut
- Unser erster Blog: 5 Dinge, die Sie über uns und unseren Blog wissen sollten
- The Fredericks Company wird in einer führenden Publikation für seinen bedeutenden Einfluss auf den Staat gewürdigt
- Fertigung in Pennsylvania: Lebendig und gut
- Neuer modularer Televac Vakuum-Controller bietet erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten
- Neuer Neigungssensor ermöglicht präzises Arbeiten in industriellen Anwendungen
- Neuer Neigungssensor hilft, unsichere Arbeitsbedingungen zu verhindern
- The Fredericks Company signalisiert Markenentwicklung mit neuem Logo und Website
- The Fredericks Company erhält eine Nominierung für den prestigeträchtigen 2013 Pennsylvania Governor's Impact Award
- Fredericks erweitert die Produktlinie der mikroprozessorgesteuerten zweiachsigen Neigungssensoren um die Kommunikationsmöglichkeiten RS 232 und RS 485
- Televac-Vakuum-Messgeräte im neuen Buch zur Vakuum-Wärmebehandlung prominent vertreten
- Das neue Rollover Mitigation System (v-pro) warnt leichte, mittlere und taktische Verteidigungs-, Behörden-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge vor gefährlichen Überschlagsituationen
- Neue RS-485-Mini-Signalkonditionierungskarte bietet kostengünstige Lösung, die in größere Steuerungssysteme integriert oder zur Auswertung von Neigungssensoren der Firma Fredericks verwendet werden kann
- Neue "Low Profile"-Ein- und Zwei-Achsen-Weitbereichselektrolyt-Neigungssensoren mit niedrigerem Profil für OEM-Anwendungen mit begrenzter Höhe
- Neuer zweiachsiger Neigungssensor bietet mikroprozessorgesteuerte Elektronik mit Analogausgang für Solar-Tracking, Industrie- und OEM-Anwendungen
- Neuer elektrolytischer Neigungssensor von Fredericks für den mittleren Bereich bietet hochgradig reproduzierbare Winkelmessung im mittleren Bereich von +10° mit einem linearen Ausgang
- Neuer elektrolytischer Neigungssensor mit patentierter "Dünnfilm"-Technologie bietet Messungen unter einer Bogensekunde und ist kostengünstiger als herkömmliche hochgenaue Neigungssensoren