Televac Active Digital Vacuum Sensors and Gauges
Televac Aktive Digitale Vakuummessgeräte
The Fredericks Company’s Televac® vacuum pressure measurement brand designs and manufactures active gauges (also called analog or digital gauges) that combine Televac®’s passive gauges (also called digital vacuum sensors) and controlling electronics into one compact unit for pressure measurement.
Our active gauges cover the entire practical vacuum range from 10-11 Torr to 1000 Torr and feature bright OLED displays and easy to use touch controls, in addition to RS-485 communications, allowing the user to adjust settings such as measurement units, set points, and calibration directly through the unit’s display or remotely through digital communications.
These active gauges are compact, easy to use, and cost effective solutions for a wide range of vacuum measurement applications, the most common being heat treat and vacuum furnaces, vacuum distillation, thin film deposition, and semiconductor manufacturing equipment.
Looking for full-range vacuum measurement and not sure where to start? Check out our MX4A active convection gauge and our MX7B active cold cathode gauge (also sometimes called a CC gauge), when used together these units provide a measurement range of 10-8 Torr to 1000 Torr. Click here to learn more!
What’s an active vacuum gauge?
Die Terminologie variiert von Hersteller zu Hersteller, aber bei Televac® unterscheiden wir zwischen passiven und aktiven Messgeräten (siehe unsere Terminologie-Referenz).
A passive gauge (sometimes referred to as a digital vacuum sensor), such as our 2A thermocouple gauge or our 7B cold cathode gauge, needs controlling electronics to convert the electrical signal from the gauge into a vacuum measurement. This conversion can be done by a vacuum controller, which can control multiple gauges at a time, or by an active gauge, where the control electronics are integrated into an assembly which is directly attached to the passive gauge.
Active gauges are also sometimes called digital vacuum gauges or analog vacuum gauges, because they have a digital display and digital communications, along with an analog 0 to 10 V DC output.
Aktive Messgeräte vs. Vakuum-Controller - warum sollte ich das eine dem anderen vorziehen?
Die Hauptunterschiede zwischen einer Vakuum-Controller-Lösung und einer aktiven Messgerätelösung sind die Positionierung der Steuerelektronik (und der Anzeige) sowie die Fähigkeit eines Vakuum-Controllers, die Messwerte von mehreren passiven Messgeräten gleichzeitig anzuschließen und anzuzeigen.
With a vacuum controller, the passive gauges are connected by cables to the vacuum controller, allowing separation of the control electronics and digital vacuum sensors by anywhere from 10 feet to 300 feet. This is particularly useful for environments where radiation is present (electronics are quickly and damaged by radiation), or in applications where measurements must be displayed remotely or in a different location from the digital vacuum sensors.
Aktive Messgeräte bieten die Möglichkeit, bei einigen Anwendungen Platz zu sparen (z. B. bei einem Vakuumofen mit begrenztem Platz im Schaltschrank). Aktive Messgeräte bieten auch eine Flexibilität, die Vakuum-Controllern manchmal fehlt, wenn es um die Kalibrierung geht:
- NIST-rückführbare Kalibrierung ohne Rücksendung Ihrer Kabel (d. h. die Kabel müssen nicht aus Ihrem System entfernt werden)
- Separate Messgeräte für niedrigen und hohen Unterdruck ermöglichen die Rückgabe der Messgeräte in unterschiedlichen Kalibrierintervallen
- Dies ist besonders für Endanwender interessant, die die NADCAP- und AMS-Standards einhalten, bei denen Hochvakuummessgeräte (wie das aktive Kaltkathodenmessgerät MX7B) alle 3 Monate und Grobvakuummessgeräte (wie das aktive Konvektionsmessgerät MX4A) jährlich kalibriert werden müssen
- Keine Vakuum-Controller-Box zur Kalibrierung zurücksenden
- Erhebliche Kosteneinsparungen durch weniger Ausfallzeiten und Wartung für die Kalibrierung
Sie sind sich noch nicht sicher, welches aktive Messgerät Sie auswählen sollen? Hier finden Sie ein paar zusätzliche Details zu unseren aktiven Messgeräten:
MX2A Aktives Thermoelement Digitales Vakuum-Messgerät
Das aktive Thermoelement-Messgerät MX2A verfügt über das passive 2A-Thermoelement-Messgerät Televac® (manchmal auch Pirani-Messgerät genannt), eines unserer robustesten und kontaminationsresistentesten Niedervakuummessgeräte aufgrund seines Filament-Designs und seiner Betriebstemperatur. Dieses kompakte Gerät misst von 10-4 Torr bis 1000 Torr und ist standardmäßig mit einem OLED-Farbdisplay, Touch-Bedienung, RS-485-Kommunikation und einem analogen 0 bis 10 V DC-Ausgang entsprechend der Vakuummessungen ausgestattet. Der Austausch des Sensors ist schnell und einfach, da keine Schrauben entfernt werden müssen.
MX4A Digitales Vakuum-Messgerät mit aktiver Konvektion
Das aktive Konvektionsmessgerät MX4A verwendet das passive Konvektionsmessgerät Televac® 4A (manchmal auch Pirani-Messgerät genannt) und misst von 10-4 Torr bis 1000 Torr und bietet eine Genauigkeit von ±10 % über den gesamten Betriebsbereich. Dieses kostengünstige, kompakte Gerät verfügt über ein farbiges OLED-Display, Touch-Bedienung, RS-485-Kommunikation, programmierbare Sollwerte und einen analogen 0 bis 10 V DC-Ausgang (was es auch zu einem analogen Vakuummeter macht), der den Messungen entspricht. Der Austausch des Sensors ist schnell und einfach, da keine Schrauben entfernt werden müssen.
MX7B Aktives Kaltkathoden-Digital-Vakuummessgerät
Das aktive Kaltkathodenmessgerät MX7B verfügt über die passive Kaltkathode Televac® und misst von 10-8 Torr bis 10-3 Torr und bietet in Kombination mit dem aktiven Konvektionsmessgerät MX4A eine Vollbereichs-Vakuummessung. Unsere patentierte Penning-Kaltkathodentechnologie bietet eine überlegene Kontaminationsresistenz im Vergleich zu ähnlichen Technologien von Wettbewerbern. Wie unsere anderen aktiven Messgeräte der MX-Serie ist das MX7B mit einem gut ablesbaren OLED-Display, Touch-Bedienelementen, RS-485- und USB-Kommunikation und einem analogen 0 bis 10 V DC-Ausgang ausgestattet (was es ebenfalls zu einem analogen Vakuummeter macht). Der 7B-Sensor ist schnell und einfach zu entfernen (nur eine Schraube), um ihn zu reinigen oder auszutauschen und so die Lebensdauer des Messgeräts zu verlängern.
MX7M Aktives Kaltkathoden-Digital-Vakuummessgerät
Das aktive Kaltkathoden-Messgerät MX7M verfügt über das Televac® 7M Kaltkathoden-Ionisationsmessgerät, das einen weiten Betriebsbereich von 5*10-11 bis 1*10-2 Torr hat. Dies ist die einzige reinigbare Kaltkathode auf dem Markt, die bis in den Bereich von 10-11 Torr misst. Das neue dreifach invertierte Magnetron-Design verbessert die Gesamtgenauigkeit des Vakuummessgeräts durch Verbesserung der Linearität bei gleichzeitiger deutlicher Verringerung des magnetischen Streufelds.
CC-10 Aktives digitales und analoges Weitbereichs-Vakuummessgerät
Das aktive Weitbereichsmessgerät CC-10 ist ein aktives Weitbereichsmessgerät, das die Doppelsensortechnologie nutzt, um nahtlose Messungen von 10-9 Torr bis 990 Torr zu liefern. Ein Quarzsensor misst von Atmosphäre bis 10-3 Torr und unser patentiertes Doppel-Inversmagnetron-Kaltkathodenmessgerät wird zur Messung von 10-2 bis 10-9 Torr verwendet. Der CC-10 verfügt über eine einfach zu bedienende Frontplatte mit LED-Anzeige, so dass die Optionen über die Touch-Bedienelemente oder über RS-485-Kommunikation eingestellt werden können. Es hat auch eingebaute Sollwerte und verfügt über einen analogen 0 bis 10 V DC-Ausgang (was es auch zu einem analogen Vakuummeter macht), der seinem Vakuumwert entspricht.
MX Aktives Messgerät EthernetIP-Gateway
Suchen Sie ein digitales Vakuummessgerät mit Ethernet/IP-Kommunikation? Das neue EthernetIP-Gateway für MX-Aktivmessgeräte bietet EthernetIP-Kommunikation und Stromanschlüsse für bis zu 4 Televac® MX-Aktivmessgeräte und 1 kapazitives Membranmessgerät (CDG). Alle Funktionen des MX-Aktivmessgeräts sind über EthernetIP zugänglich, so dass Sie Dinge wie die Kalibrierung und den Wechsel von Gasarten in Ihre SPS und HMI integrieren können.